Wirtschaftsingenieur:innen vom Institut Industrial Management lösen betriebswirtschaftlich-technische Problemstellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Ihr Nutzen als potenzieller Kooperationspartner:

  • Nutzbarmachung neuester Forschungs- und Entwicklungsergebnisse
  • Hochqualifizierte zusätzliche Personalkapazität für einen definierten Projektzeitraum
  • Erleichterung des Zugangs zu Fördermitteln
  • Frühzeitiges Kennenlernen künftiger Absolvent*innen mit fundiertem technischen und wirtschaftlichen Wissen
  • Kennenlernen neuester IT-Prototypen und gängiger Softwaretools

Unsere Ressourcen:

  • FH-Professor:innen, Lehrende und Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • Smart Production Lab
  • IT-Infrastruktur:
    • Business Intelligence: SAP-BW
    • Business Simulation: Topsim, Plant Simulation
    • Cloud-Applikationen: SAP Cloud Platform
    • SRM: Jagger
    • Logistikanalyse mittels Geodaten: XCargo
    • ERP-Systeme: SAP ERP on Hana, SAP S/4 Hana
    • Business Process Management: AENEIS, Adonis
    • Manufacturing Execution Systems: Cronetwork, Factory Miner