“Ingenieurinnen gestalten” – FH JOANNEUM und TU Graz ehren herausragende Technik-Absolventinnen
Der “Ingenieurinnen gestalten” Preis wurde erneut verliehen, und dieses Jahr stand Anja Stadlhofer, Absolventin des Masterstudiengangs “International Industrial Management” der FH JOANNEUM, im Rampenlicht. Mit ihrer beeindruckenden Masterarbeit “Approach to provide Interpretability in Machine Learning Models for Image Classification” überzeugte sie die hochkarätige Sonderpreis-Jury und erhielt eine verdiente Ehrung.
Der mit 4.000 Euro dotierte Preis wurde ins Leben gerufen, um Frauen in der Technik zu fördern und ihre Leistungen zu würdigen. Alle weiblichen Studierenden technischer Studienzweige der TU Graz und FH JOANNEUM, deren Masterarbeit oder Dissertation zwischen dem 1. Februar 2022 und 31. Jänner 2023 einschließlich aller Prüfungen und Arbeiten abgeschlossen wurde, waren teilnahmeberechtigt. Nach einer sorgfältigen Vorauswahl der eingereichten Abschlussarbeiten erhielten die Finalistinnen die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vor einer angesehenen Jury am 3. Juli 2023 an der TU Graz zu präsentieren. In einem spannenden Wettbewerb wählte die Jury schließlich Anja Stadlhofer als einer der zwei Preisträgerinnen aus.
Die Jury, bestehend aus Förderern des Forums “Technik und Gesellschaft” der TU Graz, Vertreterinnen und Vertretern von TU Graz und FH JOANNEUM sowie Medienvertreterinnen und -vertretern, bewertete die Abschlussarbeiten nach visionärem Anspruch, Innovationsgehalt, Gegenwarts- und Praxisbezug, Interdisziplinarität, gesellschaftlicher Relevanz und sozialer Innovation.
Der “Ingenieurinnen gestalten” Preis wird aus den Erlösen des “Ball der Technik” finanziert, einer bedeutsamen Veranstaltung in Kooperation mit der FH JOANNEUM, alumniTUGraz 1887, der Kammer für Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten sowie der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Graz.
Die Ehrung fand in einem feierlichen Rahmen statt, und auf dem Foto sind die strahlende Preisträgerinnen Anja Stadlhofer und Azra Alibabic , Karl Peter Pfeiffer von FH JOANNEUM, Claudia von der Linden, Vizerektorin für Digitalisierung und Change Management der TU Graz, sowie Ferdinand Hofer, Vorsitzender des alumni-Vereins der TU Graz, zu sehen.
Mit dem “Ingenieurinnen gestalten” Preis werden nicht nur exzellente Leistungen gewürdigt, sondern auch die bedeutende Rolle von Frauen in der Technikbranche hervorgehoben. Die Forschungsarbeiten der Preisträgerinnen sind wegweisend für die Zukunft und tragen dazu bei, innovative Lösungen und gesellschaftliche Innovationen voranzutreiben. Wir gratulieren Anja Stadlhofer zu dieser besonderen Auszeichnung und sind stolz auf ihren Erfolg! Mögen ihre Errungenschaften viele junge Frauen dazu inspirieren, ebenfalls in der Technik ihre eigenen Spuren zu hinterlassen.
